NEWS

Blaualgen (Cyanobakterien)

16.06.2023

Schwimmfreudige Vierbeiner, die im Sommer gerne Abkühlung in Seen oder Bächen suchen, sind häufig von Blaualgenvergiftungen betroffen. Gesundheitsgefahr besteht für Hunde, aber auch für Nutz- und Wildtiere, die:

  • mit Blaualgentoxinen verseuchtes Wasser trinken
  • an angeschwemmten Blaualgenteilen kauen
  • Algenmatten an Uferböschungen annagen
  • an algenbewachsenen Steinen lecken

Es ist daher ratsam, Haustieren das Schwimmen und Waten in kontaminierten Gewässern zu verbieten. Kam es dennoch zu einem Kontakt mit algenverseuchtem Wasser, sollte der Vierbeiner schnellstmöglich gebadet werden. Beobachten Sie ihn genau und lassen Sie ihm keine Möglichkeit, sein Fell oder die Hundepfoten abzulecken.

Giftige Blaualgen sind nicht eindeutig als solche zu erkennen. Behalten Sie Ihren Hund deshalb nach jedem Spaziergang in der Nähe eines Gewässers im Auge. Folgende Symptome, die innerhalb weniger Stunden oder gar Minuten nach dem Kontakt mit Cyanobakterien auftreten, können auf eine Vergiftung hindeuten:

  • Lethargie und allgemeines Unwohlsein
  • Starkes Speicheln
  • Fieber
  • Erbrechen und/oder Durchfall
  • Orientierungslosigkeit
  • Zuckungen und Krämpfe
  • Lähmungserscheinungen
  • Atemprobleme oder Atemnot
Sollte Ihr Liebling eines oder mehrere der oben genannten Symptome zeigen, dürfen Sie keine Zeit verlieren. Bringen Sie ihn schnellstmöglich zu einem Tierarzt oder in eine nahe gelegene Tierklinik, denn der Kontakt mit Blaualgen kann für Ihren Hund schwerwiegende Folgen haben. Er benötigt sofort eine intensivmedizinische Versorgung, anderenfalls drohen Kreislaufprobleme, Atemaussetzer sowie Leber- und Nierenversagen. 
Allenfalls tragen Sie in der kritischen Jahreszeit eine Aktivkohle-Paste mit sich (wir beraten Sie gerne zu den erhältlichen Produkten), damit Sie Ihrem Hund nach (vermutetem) Kontakt mit Blaualgen grad schon mal was Entgiftendes eingeben können.

copyright: https://www.hunde-kausnacks.de/magazin/blaualgen-hund-gefahr/#:~:text=Sind%20alle%20Blaualgen%20f%C3....